Veranstaltungen am 15. Mai
———————
Was?
Auftaktveranstaltung der Aktionswoche Alkohol „Ohne Alkohol mobil“
U.a. mit:
- Cornelia Prüfer-Storcks – Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz
- Peter Kellerer – Polizei Hamburg
- Roland Huhn – ADFC Bundesverband
Wann und Wo?
ab 10.30 Uhr in den Räumen der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 4
Veranstalter
Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V., Burchardstraße 19, 20095 Hamburg, http://www.landesstelle-hamburg.de
Was?
„Mobil? Aber sicher!“ Alkohol und illegale Drogen im Straßenverkehr
Peereinsätze an Fahrschulen
Ausgebildete Peers klären in Fahrschulen über das Risiko von Alkohol im Straßenverkehr auf.
In einem offenen Gespräch werden mögliche Folgen von Rauschfahrten angesprochen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Punktabstinenz im Straßenverkehr sensibilisiert.
Wann und wo?
15. bis 19. Mai, jeweils 18 bis 20 Uhr, diverse Hamburger Fahrschulen
Veranstalter
SUCHT.HAMBURG, Repsoldstraße 4, 20097 Hamburg, http://www.sucht-hamburg.de
Was?
Selbsthilfeberatung / Vermittlung in Selbsthilfegruppen mit Schwerpunkt Esstörungen
Persönliche und telefonische Klärungshilfe, ob eine Selbsthilfegruppe hilfreich wäre, ggf. Vermittlung in eine Selbsthilfegruppe oder Verweis auf eine Beratungsstelle.
Wann und wo?
15. Mai, 10 bis 14 Uhr, KISS Hamburg, Kontaktstelle Mitte
Veranstalter
KISS Hamburg, Kontaktstelle Mitte, Kreuzweg 7, 20099 Hamburg
Tel. 537 978 979 oder 39 57 67, http://www.kiss-hh.de
Was?
Selbsthilfeberatung / Vermittlung in Selbsthilfegruppen mit Schwerpunkt Sucht (außer Esstörungen)
Persönliche und telefonische Klärungshilfe, ob eine Selbsthilfegruppe hilfreich wäre, ggf. Vermittlung in eine Selbsthilfegruppe oder Verweis auf eine Beratungsstelle.
Wann und wo?
15. Mai, 14 bis 18 Uhr, KISS Hamburg, Kontaktstelle Altona
Veranstalter
KISS Hamburg, Kontaktstelle Altona, Gaußstraße 21-23, 22765 Hamburg
Tel. 49 29 22 01 oder 39 57 67, http://www.kiss-hh.de
Was?
Infoabend für Eltern
In dieser Veranstaltung informieren wir über die Verbreitung des Alkoholkonsums unter Hamburger Jugendlichen, die Risiken des Konsums, Trinkmotive und was Eltern tun können.
Wann und wo?
15. Mai, 19 bis 21 Uhr, Hamburg-Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12
Veranstalter
Suchtberatung Kö Schanze, Schulterblatt 124, 20357 Hamburg, http://www.hamburg.de/koe/
SuchtPräventionsZentrum, Hohe Weide 16, 20259 Hamburg, http://li.hamburg.de/spz/
Was?
Kunstausstellung: „Auf dem Heilungsweg“ – Wege aus Depression und Sucht
Lebensbilder von Britta Dreisbach im Lucafé des LUKAS Suchthilfezentrums Hamburg-West
Die Künstlerin Britta Dreisbach stellt Ölbilder und eine Skulptur zum Thema „Wandlung und Heilung“ aus. Die Inspirationen für die Werke gehen auf persönliche Erfahrungen im eigenen Heilungs- und Genesungsweg zurück. Die rehabilitative Begleitung erfolgte im LUKAS Suchthilfezentrum.
13 Stationen beschreiben den persönlichen Werdegang und die Befreiung von Depressionen und von der eigenen Suchterkrankung auf besondere Weise. Der Einbezug einer spirituellen Dimension im Heilungsprozess findet Ausdruck in den Werken der Künstlerin.
Wann und wo
Die Ausstellung ist vom 15. bis 19. Mai während der Öffnungszeiten des Lucafés geöffnet:
Mo, Mi-Do 10.00 – 15.00 Uhr
Di 13.00 – 18.00 Uhr
jeweils im Lucafé des LUKAS Suchthilfezentrum Hamburg-West, Luruper Hauptstraße 138
Veranstalter
LUKAS Suchthilfezentrum Hamburg-West, Luruper Hauptstraße 138, 22547 Hamburg,Tel. 0 40 / 97 07 70, Fax 0 40 / 97 07 75 00, lukas.suchthilfezentrum@diakonie-hhsh.de, www.lukas-suchthilfezentrum.de
Was?
Infoabend „Ausstieg aus der Sucht – wozu?“
Der Infoabend bietet Möglichkeiten für Menschen mit Suchtproblemen, sich mit den Folgen auseinander zu setzen und herauszufinden, wofür sich ein Ausstieg aus der Sucht lohnen kann.
Der Informationsabend ist Teil einer Informationsreihe, kann aber auch einzeln besucht werden. Anlässlich der Aktionswoche Alkohol wird das Thema Alkohol im Mittelpunkt stehen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Wann und wo?
15. Mai, 17:30-18:30 Uhr
Die Boje, Brauhausstieg 15-17, 22041 Hamburg
Veranstalter
Die Boje Suchthilfezentrum, Brauhausstieg 15-17, 22041 Hamburg, www.dieboje.de
Was?
Infoveranstaltung: „Wer (zu viel) trinkt, hat auch einen Grund dafür !“
Es geht um Ihren Führerschein. Sicher fahren ohne Promille
Alles über das Risiko von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.
Jeder kennt es z.B. das Sportler zur Dopingkontrolle müssen, um damit nachweisen bestimmte Substanzen nicht zu konsumieren
Auch Kraftfahrer können in die Situation kommen, ihre Enthaltsamkeit von Alkohol oder Drogen nachweisen zu müssen.
Wir stellen klar, in welchen Fällen Abstinenz erforderlich ist und wie diese nachgewiesen werden kann.
Wann und wo?
17. Mai,um 17:00 Uhr, Abstinent-Fahren e.V. 20097 Hamburg, Repsoldstraße 4/ 1 Etage
Veranstalter
Beratung für Auffällige KraftfahrerInnen Hamburg Nord e.V. (BAK), Repsoldstraße 4/ 1.Etage , 20097 Hamburg, www.abstinent-fahren.de, 040/24870779 01714794181