Schwerpunkt 2022: Sucht-Selbsthilfe!

 

Nachdem die bundesweite Aktionswoche Alkohol in 2021 leider ausfallen musste, ist es in diesem Jahr wieder soweit und die Aktionswoche Alkohol findet natürlich auch in Hamburg statt. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist die Suchtselbsthilfe – wobei die Wertschätzung für das i.d.R. ehrenamtliche Engagement der Akteur*innen im Vordergrund stehen soll.

Ziel der Suchtselbsthilfe ist es für die Betroffenen sowie ihren Angehörigen eine Möglichkeit zu bieten über ihr Erleben zu sprechen, ihre Situation zu reflektieren und die eigene Zukunft zu verändern, bis hin zu einem suchtfreien und selbstbestimmten Leben. Selbsthilfegruppen ersetzt keine medizinische oder therapeutische Indikation. Sie leisten jedoch einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung suchtkranker Menschen.

Die vielen i.d.R. ehrenamtlich organisierten Gruppen der Suchtselbsthilfe, zeichnen sich vor allem durch ein hohes Engagement Ihrer Mitglieder aus ohne diese die Vielzahl an Unterstützungsangebote im Rahmen der Selbsthilfe nicht möglich wären. Daher widmen wir die diesjährige Aktionswoche Alkohol sowie die Festveranstaltung den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Vertreter*innen der Suchtselbsthilfe.

Diesen und anderen wichtigen Fragen rund um riskanten Alkoholkonsum werden wir uns im Rahmen der Aktionswoche widmen.

Auf der Bundesweiten Homepage der Aktionswoche finden Sie weitere Informationen zu dem diesjährigen Schwerpunktthema: Sucht-Selbsthilfe. Folgen Sie dazu einfach den folgenden Links:

Sucht-Selbsthilfe in Hamburg

Hier finden Sie einen Podcast von den ELAS – Diakonisches Werk Hamburg zum Thema: „Selbsthilfe wirkt – drei erfahrene Gruppenleiter*innen im Gespräch zur praktischen Wirkung von Selbsthilfe!“

Der Kreuzbund-Bundesverband hat eine Podcast-Serie veröffentlicht.  Die Hörfunkbeiträge sind zwei bis drei Minuten lang und beschäftigen sich mit unterschiedlichen suchtspezifischen Themen, z.B. jugendlichem Alkoholkonsum, Glücksspielsucht und der Situation von Angehörigen suchtkranker Menschen. Darin sind Betroffene im Original-Ton zu hören. Anhand ihres Beispiels wird die Arbeitsweise der Sucht-Selbsthilfe deutlich, eingebettet in allgemeine Informationen zum jeweiligen Thema.

Veranstaltungshinweis der Guttempler in Deutschland e.V.

Hier einige Videos der Guttempler in Deutschland e.V. zum Thema Sucht-Selbsthilfe – reingucken lohnt sich!

Guttempler in Hamburg:

Nottelefon Sucht:

Angehörigenprojekt „back-me-up!“: